Haxen & Schäufele

Schäufele: Fränkische Spezialität am Strand in Marktredwitz

Schäufele ist eine der bekanntesten und beliebtesten Spezialitäten der fränkischen Küche. Es handelt sich dabei um ein traditionelles Gericht, das aus einem besonderen Teilstück des Schweins zubereitet wird: dem Schulterstück, dem sogenannten Schaufelknochen, von dem sich auch der Name ableitet. Insofern ist natürlich klar, dass es dieses Gericht auch regelmäßig am Strand gibt. Immer öfter wird es Sonntagmittag angeboten und dann in der Regel alle drei Wochen am Dienstag ab 16.30 Uhr zum Zoigl-Abend. Die nächsten Termine sind:

  • 8. Juli
  • 29. Juli
  • 19. August
  • 9. September
  • 30. September

Typisch für das Schäufele ist, dass es mit Knochen, Schwarte und einem Stück Schulterblatt serviert wird, was ihm sein charakteristisches Aussehen verleiht. Die Schwarte wird sorgfältig eingeschnitten und während des Garens knusprig ausgebacken, sodass eine geschmackvolle Kruste entsteht.

Das Fleisch selbst ist besonders saftig und aromatisch, weil es bei uns am Strand langsam im Ofen schmort. Gewürzt wird traditionell mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Zwiebeln. Zusammen mit dunklem Nothhaft-Bier und etwas kräftigem Bratenfond entwickelt sich daraus ein herrlicher Bratensaft.

Serviert wird Schäufele bei uns mit selbst gerollten Kartoffelklößen und Siebenstern-Sauerkraut aus Oberkotzau.

Schweinshaxe am Strand – das ist etwas für Hungrige

Auch unsere Schweinshaxen schmoren lange im Ofen hin, ehe sie vor dem Servieren aufgebacken werden, damit die Schwarte möglichst knusprig wird. Allein der Anblick unserer „Diät-Hax’n“ ist für viele ein Erlebnis. Diejenigen, die ihn bis auf den Knochen verputzen, sehnen sich dann mitunter immer nach einem Glaser Auenspuk zum Verdauen.